Mit der Malerei setzt sich Luis Coray, der sich auch als Performer, Musiker und Liedermacher einen Namen gemacht hat, seit Jahrzehnten voller Empathie und mit passionierter Empfindsamkeit, auseinander. Dabei vertraut er ganz ihren wesenhaften Mitteln: Der schillernden Farbe in ihrer pastosen oder lasierenden Materialität und der damit evozierten Räumlichkeit, dem spannungsvollen Wechselspiel von Licht und Schatten und dem Dialog von Chromatik und Form.
Text: Dr. Beat Stutzer, Luzern
Foto: Konrad Kunz, Chur
1954 geboren in Laax
Studium Kunstgeschichte an der Uni Zürich. Logopädie-Studium und
Diplom, Uni Freiburg. Ausbildung in Musiktherapie mit Zertifikat bam. Gestalterischer
Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung in Zürich (heute ZHdK). Bildnerisches Gestalten an der ZHdK (Ueli Müller, Serge Pinkus) und am Kunstforum in Schruns, Voralberg (Andrew
Ward). Sommerakademie in Salzburg (Dekorative Malerei bei Lucy McKenzie). Workshops bei Not
Vital im Rahmen der 1. Winterakademie der Kunstschule Liechtenstein.
Kurse in Performance bei M. Günther und R. Schill in Luzern. Weiterbildungen in Musik und Bewegung bei
Delakova und Budmor, in Musikimprovisationen bei Fritz Hegi und Lisa Sokolov sowie Jazzgesang bei Marianne Racine.
Bildschaffender. Einzel- und Gruppenausstellungen. Kinderbuchillustrator.
Leiter des KunstAteliers für Kinder und Jugendliche. Kurse in Chur, Laax und im Hotel Waldhaus Sils Maria im Engadin; auch mit Ausstellungen.
Performer. Beispielsweise in Tamangur, Unterengadin als Beauftragter der Pro Helvetia oder im Kultursommer 2004 auf der Greina, auch mit Auszeichnungen bedacht.
Musiker. Als rätoromanischer Liedermacher Auftritte auf mehreren Festivals, im Fernsehen und an den Literaturtagen in Solothurn und Domat/Ems, als Sänger und Solist im Jazzchor
arcas syncopics, Chur, für den Schweizer Film "Chicken Mexicaine" das Lied "sendas oranscha" geliefert, mit den Songs "il cavalut verd" auf der CD Top Pop Rumantsch 2007 sowie "seser sin baun
sper ina finiastra" auf der CD Chant au tour 2012; die Songs "sen baun" und "lein sch'anavos" mit Pascal Gamboni 2015, mit ihm an diversen Konzerten aufgetreten.
Hausmann und Vater von 3 Töchtern, verheiratet mit Elisabeth.
Mitglied von VISARTE. Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler der Schweiz
Auszeichnungen/Preise
2021 Werkbeitrag des Kantons Graubünden für professionelles Kunstschaffen für grosse Projekte: Mescal & Margriata mit Yvonne Gienal
2015 Anerkennungspreis des Kantons Graubünden
2012 Atelierstipendium Berlin, Kanton Graubünden
2008 Werkbeitrag des Kantons Graubünden für professionelles Kulturschaffen für grosse Projekte: Um Welt - Din Torni - Con Turn
2004 Preisträger Kultursommer Greina als Performer
Buchmonografie (2016)
mit Texten von Dr. Beat Stutzer, Dr. phil. Arthur Godel und Erwin Ardüser